Knappenverein "Glück-Auf" Bochum Werne 1884

9. NRW Knappentag

Dinslaken / 21.05.2023

Nach nun mehr 13 Jahren, gab es ihn wieder, den NRW-Knappentag. Diesmal zum neunten Mal. Und dafür fuhren wir nach Dinslaken, das gleichzeitig dieses Jahr ihr 750-jähriges Stadtjubileum feierte.
Bei Sonnenschein und heiteren Temperaturen ging es am Morgen von Werne aus los. Vorort traf man dann noch weitere Kameraden, die selber mit dem Auto angereist waren. Hier wurde sich dann erstmal eine Erfrischung gegönnt, auch in Form von einem kühlen Bierchen. Auch zu Essen gab es viel Verschiedenes und der ein oder andere Stärkte sich schonmal für den Marsch mit einem Stück Kuchen oder mit einer Wurst.
Um 14 Uhr ging es dann mit ein paar Ansprachen von unserem Landesvorsitzenden Johannes Hartmann und der dinslakener Bürgermeisterin Michaela Eislöffel los. Bis sich dann um 15 Uhr aufgestellt wurde, spielte das Orchester ein bisschen Musik und es wurde sich noch unterhalten. Kinder konnten sich auf der aufgestellten Hüpfburg und dem Karussel austoben.
Die Parade ging dann durch die örtliche ehemalige Bergarbeitersiedlung, wo sich der ein oder andere ans Fenster stellte oder an der Straße stehenblieb, um uns zuzusehen. Es waren auch immerhin 300 Knappen, die dabei waren.
Wieder am Förderturm angekommen, wurde dann eine neue Bergmanns-Skulptur enthüllt. Eine wirklich schöne Figur, mit Erinnerungen von Bergleuten und Angehörigen.
Dies bildete dann auch schon den Abschluss der tollen Veranstaltung, zumindest vom Programmablauf her. Viele blieben aber noch lange hier und aßen und tranken noch bei diesem wirklich schönen Wetter, bevor es dann nach Hause ging.